50 Einheiten beträgt der Pro-Kopf-Verbrauch von rezeptpflichtigen und -freien Schmerzmitteln in Deutschland pro Jahr. Dabei steht eine standardisierte Einheit für eine Tablette, eine Ampulle oder fünf Milliliter Saft. Das meldet der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller anlässlich des „Aktionstages gegen den Schmerz“.
Bei rezeptpflichtigen Schmerzmitteln zeige sich im Zeitverlauf von 2010 bis 2018 ein leichter Anstieg von 21,2 Standard-Einheiten (SU) auf 26,0 SU, bei rezeptfreien Medikamenten ein Rückgang von 29,1 auf 24,7 SU. Beides saldiert, ergebe einen konstanten Gebrauch von etwa 50 SU pro Jahr, so der BAH.