„Auch bei Schmerzen wird verstärkt auf maßgeschneiderte Lösungen gesetzt. Das gilt für die Pharmakotherapie, wo man Responder identifiziert und für psychotherapeutische Interventionen, die auf das jeweilige Syndrom ausgerichtet werden.
Mag man es nun als personalisierte, als individualisierte oder als stratifizierte Medizin bezeichnen – das Ziel, für jeden einzelnen Patienten die für ihn maßgeschneiderte Behandlung zu finden, gilt natürlich auch für die Therapie bei Schmerzen.
Welche Optionen bieten hier die unterschiedlichen psychotherapeutischen Interventionen, und was tut sich in puncto maßgeschneiderter Pharmakotherapie?“
Hier der Link zum vollständigen Artikel (Christine Starostzik, Ärzte Zeitung).